Idee
Kinder, die künstlerisch arbeiten, werden in der Entfaltung ihrer Persönlichkeit, ihrer Kreativität und sozialen Kompetenz ganz besonders und nachhaltig gefördert. Darüberhinaus wirkt Kunst als universelle Sprache verbindend und wirkt über die Kinder auch auf die Kultur ihrer Schule und ihr Umfeld. Insbesondere Kindern in sozial benachteiligten Stadtteilen soll ein solcher Zugang erfahrbar gemacht werden.
Konzept
B
Wirkung



Zahlen, Bitte!
- 17
Das Projekt KUKS Kinder, Kunst und Schule findet an insgesamt 17 Schulklassen in München statt. - 10
Über 10 Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Tanz und Musik arbeiten regelmäßig mit den Kindern. - 450
450 Kinder nehmen an einem 3-jährigen Programm KUKS teil.
Möchten auch Sie als Künstler oder Künstlerin gerne für das Projekt KUKS Kinder, Kunst und Schule arbeiten? Oder möchten Sie als Vertreter einer Schule das Projekt auch an Ihre Schule holen? Dann sprechen Sie uns an: buero@buergerstiftung-muenchen.de
Oder spenden Sie …
… alternativ an:
Stadtsparkasse München
IBAN: DE81 7015 0000 0000 0093 81
BIC: SSKMDEMM
Ansprechpartnerin

Susanne Casten-Jarosch
Material und Links
Projektfilm Kinder, Kunst und Schule
Gabriele Uelses “Mit Phantasie und Herzblut – das Schulprojekt läuft weiter”
Kooperationspartner



Sustainable Development Goal 4
INKLUSIVE, GERECHTE UND HOCHWERTIGE BILDUNG GEWÄHRLEISTEN
UND MÖGLICHKEITEN DES LEBENSLANGEN LERNENS FÜR ALLE FÖRDERN
