Urbane Gärten München

Die Stadt ist unser Garten!
Mit dem Projekt „Urbane Gärten München“ fördern wir grüne,
gemeinschaftliche Orte in unserer Stadt. Menschen kommen
zusammen, pflanzen, ernten und kochen miteinander, sie lernen
voneinander – und gestalten ihr Lebensumfeld nachhaltig und
naturnah. Urbane Gärten München möchte die vielfältige Bedeutung der Gärten in München sichtbar machen, ihre Existenz sichern, das Gärtnern unterstützen und Politik und Verwaltung für den Erhalt von geeigneten Flächen sensibilisieren.

Was ist Urbane Gärten München?
„Urbane Gärten München“ initiiert, recherchiert und kartiert
die urbanen Gärten in München mit dem Ziel, die Gärten
zu vernetzen und insbesondere die Aufmerksamkeit auf
sie zu lenken. Menschen, Institutionen und Politik sollen
für die positiven ökologischen und sozialen Wirkungen
urbaner Gärten sensibilisiert werden. Zusätzlich wird Wissen
vermittelt, wie urbanes Gärtnern zur nachhaltigen Entwicklung
beitragen kann – durch biodiversitätsförderndes Gärtnern,
ressourcenschonenden Bioanbau und gesunde und nachhaltige
Ernährung aus den Gärten.

Unsere Ziele:
– Gärten vernetzen zur Förderung des Austauschs
– Bewusstsein schaffen für die positiven Wirkungen urbaner Gärten
– Bildung für Nachhaltige Entwicklung in urbanen Gärten etablieren
– Gärtner*innen für Artenvielfalt, Bodenschutz und Klimaresilienz sensibilisieren
– Neue Gärten initiieren, um Gemeinschaft und Teilhabe im Stadtviertel zu stärken

Weitere Informationen finden Sie hier:

Was Sie tun können:

Interessieren Sie sich für Urbanes Gärtnern? Möchten Sie sich im Projekt engagieren? Dann sprechen Sie uns an: buero@buergerstiftung-muenchen.de

Oder spenden Sie an:

BürgerStiftung München
Stadtsparkasse München
IBAN: DE81 7015 0000 0000 0093 81
BIC: SSKMDEMM
Verwendungszweck: Urbane Gärten

Ansprechpartnerin

Gefördert durch

Sustainable Development Goal 11

STÄDTE UND SIEDLUNGEN INKLUSIV, SICHER, WIDERSTANDSFÄHIG UND NACHHALTIG GESTALTEN

Online Spenden

You have Successfully Subscribed!