Das Projekt Queer Teaching fördert Akzeptanz & Inklusion für queere Menschen durch Bildungsangebote in Schulen und Unternehmen. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, Wissen über LGBTQIA+ zu vermitteln und eine diskriminierungsfreie Atmosphäre zu schaffen. Mit Online- und Offline-Formaten werden Lehrkräfte, Schüler*innen, Führungskräfte sowie Unternehmen sensibilisiert. Workshops, Webinare & Social Media Arbeit vermitteln praxisnahe Inhalte & fördern systemischen Wandel für eine vielfältige Chancengleichheit.
Queer Teaching soll langfristig dazu beitragen, dass Vielfalt als Stärke verstanden wird und queer feindliche Diskriminierung keinen Platz mehr in Bildungseinrichtungen und Unternehmen hat. Die Kombination aus Online- und Offline-Bildung ermöglicht es, eine breite gesellschaftliche Wirkung zu erzielen. Nach dem Motto: „Aufklärung schafft Akzeptanz – Vielfalt verbindet.“
Queer Rainbow Family ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von LGBTIA+ Themen. Insgesamt engagieren sich für ihn 83 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die die Arbeit möglich machen. Hier werden nicht nur Menschen der LGBTIA+ Community unterstützt, sondern auch jene, die Angehörige sind oder sich für das Thema interessieren.


