Chancenpatenschaften

Für ein solidarisches und chancengerechtes München

Gesellschaft braucht Beziehung!
Mit dem Projekt „Chancenpatenschaften“ schaffen wir Raum für echte Begegnung – über soziale Grenzen hinweg. Unser Ziel: nachhaltige Beziehungen, die von Mitgestaltung, Toleranz und gelebter Meinungsfreiheit leben. Gemeinsam mit engagierten Münchner Partnerorganisationen stärken wir Bildung, Inklusion und Integration – direkt vor Ort und mit spürbarer Wirkung.

Was sind Chancenpatenschaften?
Chancenpatenschaften bringen Menschen zusammen – auf Augenhöhe und mit Herz. Ehrenamtliche Mentor*innen begleiten Kinder, Jugendliche und Familien individuell im Alltag: beim Lernen, beim Spracherwerb, auf dem Weg in den Beruf, im Kontakt mit Ämtern und vielem mehr. Mit jeder Patenschaft entstehen neue Perspektiven – und echte Chancen.

Unsere Ziele:
– Gleiche Chancen für alle – unabhängig von Herkunft und Umfeld
– Persönliche Förderung und Beziehungsarbeit statt punktueller Hilfen
– Empowerment junger Menschen im Übergang von Schule in den Beruf
– Gesellschaftlicher Zusammenhalt durch Engagement und Solidarität

 Weitere Informationen:

Was Sie tun können:

Möchten auch Sie eine Patenschaft übernehmen? Oder vertreten Sie eine Organisation, die Patenschaften vermittelt. Dann melden Sie sich bei uns: buero@buergerstiftung-muenchen.de

Oder spenden Sie an:

BürgerStiftung München
Stadtsparkasse München
IBAN: DE81 7015 0000 0000 0093 81
BIC: SSKMDEMM
Verwendungszweck: Chancenpatenschaften

Ansprechpartnerin

Partnerorganisationen

Das Projekt wird von der BürgerStiftung München koordiniert und in Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen sowie zivilgesellschaftlichen Partnern umgesetzt. Es ist Teil des bundesweiten Programms „Menschen stärken Menschen“ des Bundesfamilienministeriums in Trägerschaft des Bundesverbands Deutscher Stiftungen e.V.

Gefördert durch

Sustainable Development Goal 11

STÄDTE UND SIEDLUNGEN INKLUSIV, SICHER, WIDERSTANDSFÄHIG
UND NACHHALTIG GESTALTEN

Online Spenden

You have Successfully Subscribed!