MUT – Bildungschancen unterstützen

Sprache öffnet Türen – wir machen Kindern Mut!
Mit dem Projekt „MUT“ fördern wir gezielt die Deutschkenntnisse
geflüchteter und sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher.
In vertrauensvoller Umgebung gewinnen sie Sprachkompetenz,
Selbstvertrauen und neue Perspektiven für ihren Bildungsweg.

Was ist Mut?
MUT ist ein Sprachförderprojekt für Schüler*innen mit geringen
Deutschkenntnissen und wird zusätzlich zum Regelunterricht
angeboten. In wöchentlichen Doppelstunden arbeiten die Kinder
in Kleingruppen von maximal vier Personen mit studentischen,
ehrenamtlichen Tutor*innen. Durch interaktive Methoden, Spiele
und gezielte Dialoge entdecken sie die Freude an der Sprache
– und eröffnen sich damit neue Wege in ihr schulisches und
gesellschaftliches Leben.

Unsere Ziele:
– Verbesserung der Deutschkenntnisse durch gezielte Sprachpraxis
– Unterstützung bei der Integration in die Klassengemeinschaft
– Förderung von Selbstvertrauen und Lernmotivation
– Chancengleichheit und Bildungsteilhabe unabhängig von Herkunft

Weitere Informationen finden Sie hier:

Was Sie tun können:

Möchten auch Sie gerne das Projekt Münchner Ukraine Tutoring unterstützen? Dann sprechen Sie uns an: buero@buergerstiftung-muenchen.de

Oder spenden Sie an:

BürgerStiftung München
Stadtsparkasse München
IBAN: DE81 7015 0000 0000 0093 81
BIC: SSKMDEMM
Verwendungszweck: MUT

Ansprechpartnerin

Projektpartner

Dr. Laura Rusu

Dr. Laura Rusu

Das Projekt wird von der BürgerStiftung München koordiniert und in Zusammenarbeit mit Münchner Schulen, ehrenamtlichen Tutor*innen, Stiftungen sowie weiteren Partnerinstitutionen aus den Bereichen Bildung und Integration umgesetzt. 

Gefördert durch

Sustainable Development Goal 4

INKLUSIVE, GLEICHBERECHTIGTE UND HOCHWERTIGE BILDUNG GEWÄHRLEISTEN UND MÖGLICHKEITEN LEBENSLANGEN LERNENS FÜR ALLE FÖRDERN

Online Spenden

You have Successfully Subscribed!