Idee
Die zeitgemäße Frage ist: Wie können die Stadtbewohner*innen so mit Nahrungsmitteln versorgt werden, dass die Umweltbelastung so gering wie möglich ist, wenig Müll entsteht, die Würde der Tiere geachtet wird, faire Preise und Löhne bezahlt werden, die Versorgung auch in Krisenzeit funktioniert und es allen gut schmeckt?
Konzept
Wirkung



Zahlen, Bitte!
- 17
Die Audiotour beinhaltet 17 Stationen. - 1,5
Die Audiotour ist 1,5 km lang. - 90
Die Audiotour dauert 90 Minuten.
Hat Ihnen die Audiotour gefallen? Wir freuen uns, wenn Sie diese Freunden und Bekannten empfehlen. Oder haben Sie Tipps für uns? Kennen Sie noch Orte nachhaltiger und regionaler Ernährung, die wir noch nicht berücksichtigt haben? Dann melden Sie sich bei uns: buero@buergerstiftung-muenchen.de
Oder spenden Sie …
… alternativ an:
Stadtsparkasse München
IBAN: DE81 7015 0000 0000 0093 81
BIC: SSKMDEMM
Ansprechpartnerin

Ella von der Haide
Audiotour: Biostadt München – hörbar
Die Audiotour wurde von Ella von der Haide 2020 erstellt. Von Produktion über Verarbeitung und Verkauf bis hin zum Umgang mit Nahrungsmittelabfällen geht es darum, positive Beispiele kennen zu lernen und Ideen dafür zu bekommen, wo angesetzt werden kann, damit München tatsächlich zur Biostadt wird. Sie können diese Stadtführung jederzeit machen.
Wir empfehlen: donnerstags zwischen 12 und 18 Uhr, um den Wochenmarkt in Untergiesing zu erleben.
Die ganze Tour können Sie gemütlich in 80 Minuten durchlaufen. Wir empfehlen Zeit für Pausen und zum Ausprobieren einzuplanen.
Kooperationspartner



Sustainable Development Goal 2
DEN HUNGER BEENDEN, ERNÄHRUNGSSICHERHEIT UND EINE BESSERE ERNÄHRUNG ERREICHEN UND EINE NACHHALTIGE LANDWIRTSCHAFT FÖRDERN
