Almschule im Werksviertel-Mitte – Werksviertel-Mitte Stiftung
©

Die Umweltbildungsinitiative Almschule im Werksviertel-Mitte verfolgt das Ziel, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern darüber hinaus eine aktive Teilnahme von Kindern und Jugendlichen am Klima- und Umweltschutz zu fördern, um sie zu Botschafter*innen einer nachhaltigen Zukunft zu machen und gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt zu stärken.

Ein naturkundlich umgestaltetes, sechsgeschossiges Treppenhaus führt die Besucher zur Stadthochalm. Der Lernort umfasst neben dem Treppenhaus eine 2500m² große Grünfläche auf dem WERK3 für das innovative ökologische Bildungsprojekt Almschule. Die Almschule bietet dazu vielseitige partizipative Bildungsmaßnahmen an.

Das pädagogische Konzept der Almschule vermittelt ein ganzheitliches Verständnis von Umweltbildung und nachhaltiger Entwicklung. Dabei werden Umweltthemen, ökologische Zusammenhänge sowie soziale und ökonomische Aspekte von Nachhaltigkeit behandelt.

Ein wichtiger Bestandteil der Programme ist, die Teilnehmenden zu befähigen, aktiv zum Schutz der Umwelt beizutragen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Gefördert mit Mitteln der/des

Matching Fund

Förderzeitraum

2025

Online Spenden

You have Successfully Subscribed!