Im Projekt 12 Stationen der Nachhaltigkeit an der internationalen Montessorischule Campus di Monaco entstehen über das ganze Schulhaus hinweg 12 Stationen der Nachhaltigkeit. Jede Station besteht aus einem Plakat und einer Mitmachaktion. Dafür greifen die Schülerinnen und Schüler Bezüge im Schulhaus auf, so in der Mensa eine Station zu Ernährung oder im Garten zum Schutz von Wildbienen und Artenvielfalt. Die inklusive Grund- und Mittelschule in Neuperlach wird von besonders vielen Kindern mit Flucht- und Migrationserfahrung besucht. Viele leben in Sammelunterkünften und haben kaum Gelegenheit, Naturerfahrungen zu machen. „Was man nicht kennt kann man auch nicht schützen…“, deswegen greifen wir Bezüge aus dem unmittelbaren Umfeld und der Lebensrealität der Schüler*innen auf und vermitteln Umweltbildung in einem partizipativen Prozess. Bildungseinrichtungen kommt eine zentrale Rolle zu, eine Haltung und das Verhalten von Schüler*innen zu fördern, damit die Transformation zu einer Wirtschafts- und Lebensweise innerhalb planetarer Belastungsgrenzen gelingt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Gefördert mit Mitteln der/des
Matching Fund
Förderzeitraum
2025

